Partner, Rechtsanwalt

Lukas Rusch, LL.M.

Lukas Rusch unterstützt Klienten bei gesellschafts- und wirtschaftsrechtlichen Streitigkeiten sowie internen Untersuchungen. Er begleitet kritische Verhandlungen und vertritt Klienten vor sämtlichen Schweizer Gerichten sowie in nationalen und internationalen Schiedsverfahren. Sein Tätigkeitsschwerpunkt umfasst Anfechtungsprozesse sowie die Vollstreckung ausländischer Urteile und Schiedssprüche. Zudem ist er in ausgewählten Fällen als Schiedsrichter tätig.

Lukas berät Klienten aus verschiedenen Branchen, darunter Pharma und Medtech, Banken, Versicherungen, Bauwesen, Energie und Automotive.

Er verfügt über langjährige Erfahrung bei Streitigkeiten in den Bereichen Vertrieb, Lieferketten, Infrastruktur, Post-M&A und Joint Ventures sowie anderen komplexen wirtschaftsrechtlichen Konflikten. Regelmässig vertritt er auch Sportler, Vereine und Sportorganisationen.

Lukas ist ein gefragter Referent und publiziert regelmässig zu verschiedenen Themen in seinem Tätigkeitsbereich. Verschiedene Legal Directories zählen ihn zu einem der führenden Streitbeilegungsanwälte seiner Generation in der Schweiz.

Karriere

  • Partner bei Advestra (seit 2025)
  • Partner bei Pestalozzi (2021 – 2025)
  • Präsident / Vizepräsident der AIJA Kommission für Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (2019 – 2024)
  • Regionalkoordinator DIS40 Zürich (Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit) (2021 – 2023)
  • Associate bei Pestalozzi (2013 – 2020 )
  • Lehrbeauftragter an der Universität St. Gallen (2013)
  • Anwaltspatent: Schweiz (2013)
  • Secondment bei einem weltweit führenden Unternehmen für medizinische Geräte (2012)
  • Queen Mary, University of London: LL.M. (2010)
  • Junior Associate bei Pestalozzi (2010 – 2012)
  • Legal intern bei WilmerHale, London (2009)
  • Universität St. Gallen: M.A. HSG in Law (2009)

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Publikationen und Vorträge von Lukas Rusch, LL.M.